Foto van vrouw in wit t-shirt

Nachhaltiger Fashion Blog

Bleibe up to date mit unseren neusten Stories rundum faire und nachhaltige Mode. Wir freuen uns über deine Meinung und Kommentare. Zusammen leisten wir einen wichtigen Beitrag!

Finde die neusten Fashion News in unserem Nachrichten Feed.

Ein Outfit für alles?

Silfir (www.silfir.com), gegründet von Hannah Kromminga ist ein Onlineshop für sorgfältig kuratierte nachhaltige Bekleidung mit integriertem Reparatur- & Recycleservice. Dabei möchte die Gründerin Hannah ihre Kunden dazu motivieren ihre Kleidungsstücke länger zu tragen, indem sie eine einfache Auswahl sowie eine achtsame Umgangsweise mit Kleidung ermöglicht und verbreitet.

Ist die Modeindustrie die zweitverschmutzendste Industie der Welt?

Seit wir in der nachhaltigen Modewelt aktiv sind, hören wir es immer öfter: Die Modebranche ist neben Öl die zweitverschmutzendste Industrie der Welt. Nach vielen Blogbeiträgen, Demonstrationen und Gesprächen haben wir uns gefragt: Woher kommt diese Aussage?Wir haben angefangen, im Internet zu recherchieren und in diesem Blogbeitrag werden wir zeigen, wie umweltschädlich die Modebranche im Vergleich zu anderen großen Umweltverschmutzern ist.

Besuch auf der Fashion Week Berlin

"Change Fashion together" - So lautete das Motto der Neonyt in Berlin! Der Treffpunkt für alle fair Fashion Interessierten, um neue elegante und modische Marken zu entdecken! 

Ist Polyester nachhaltig (Und was ist Polyester eigentlich?)

Was macht Polyester aus? Eine Substanz auf Ölbasis, die in vielen Kleidungsstücken Verwendung findet. Im Blog dieser Woche stellen wir die Vor-und Nachteile von Polyester gegenüber. So kannst du selber entscheiden worauf du beim Kauf deiner Kleidung achten kannst.

Last Minute Weihnachtsgeschenke unter 50€

Weihnachten kommt doch immer so plötzlich. Aber keine Sorge, wenn dir noch das ein oder andere passende Weihnachtsgeschenk fehlt haben wir hier für dich Vorschläge wie du unter 50€ nachhaltig schenken kannst. Ganz ohne Stress.

Repair Cafés

Radio, Toaster oder das Tablet kaputt? Natürlich könnte ich einfach in den nächsten Elektroladen gehen und mir für wenig Geld etwas Neues kaufen. Vielleicht liegt mir aber genau an diesem Gegenstand ein besonderer persönlicher Wert oder ich habe kein Geld für ein neues Gerät, oder aber ich denke an die Umwelt und die Ressourcen, die in dem Artikel stecken und möchte kein neues Gerät kaufen. Genau dafür gibt es die Repair Cafés – für jeden, der sein Produkt wieder selbst funktionstüchtig machen möchte, aber eigentlich nicht genau weiß wie.

"Faire Kleidung ist leider zu teuer!" - Was steckt dahinter?

"Ich möchte nachhaltige und faire Kleidung kaufen, aber sie ist so teuer ... ich kann es mir einfach nicht leisten". Ein Vorurteil von Nachhaltigkeit ist, dass sie teuer ist. Dies ist natürlich nicht immer der Fall, denn es hängt davon ab, mit was wir es vergleichen. Natürlich kann keine nachhaltige Marke mit Primark-Preisen mithalten, doch mit Mango schon. In diesem Blog wird erklärt, warum und was wir für den Preis eines nachhaltigen und ehrlichen Hemdes im Vergleich zu einem „normalen“ Hemd zu erwarten ist.

Lebensmittel direkt vom Bauern

Es ist doch erstaunlich, wie viele Lebensmittel bei uns direkt auf dem Müll kommen. Schätzungsweise landen 20 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel direkt im Müll. Im ersten Moment denkt man dabei nur an die Nahrungsmittel, die bei uns im Kühlschrank nicht überlebt haben oder die im Supermarkt weggeworfen werden. Doch was passiert mit dem Essen, das es nicht einmal in den Supermarkt geschafft hat? Das beschäftigt uns in dem heutigen Blog-Artikel.

Der positive Einfluss, wenn wir unsere Kleidung einfach mal länger tragen

Nachhaltig und bewusst konsumieren heißt manchmal auch verzichten. Lieber die Kleidung länger tragen als immer wieder neue Produkte zu kaufen. Damit wertschätzen wir unsere Umwelt mehr als auf den ersten Blick ersichtlich. In diesem Blog sprechen wir darüber, was wir durch „3 Mal längeres tragen der Kleidung“ alles bewirken können.

Waschmittel mit Kastanien selbstgemacht

Das Problem bei herkömmlichen Waschmitteln ist, dass Klärwerke die Chemikalien und Duftstoffe aus unseren Waschmitteln nicht abbauen können. Noch größer wird das Problem, weil durch Nickel viele Kontaktallergien ausgelöst und durch die Konservierungsstoffe Kleinstlebewesen in unseren Gewässern abgetötet werden. Wieso also nicht selbst machen? Im Blogpost dieser Woche zeigen wir euch ein Rezept mit Zutaten aus eurem Garten (Kastanien, Birken- oder Efeublätter) euer eigenes Waschmittel macht.

Plastikfrei im Badezimmer Teil II

Es geht weiter unter dem Motto: „Augen auf im Badezimmer“. Vor ein paar Wochen haben wir uns bereits dem Shampoo, Duschgel, Deo und der Zahnbürste gewidmet. Nun schauen wir uns Rasierer, Bürste, Zahnseide und Ohrenstäbchen mal genauer an.

Plastikfrei im Badezimmer Teil I

Egal wo man hinschaut - nur Plastik:  Shampoo, Deo, Wattestäbchen, Bodylotion ja und sogar die Flüssigseife am Waschbeckenrand kommt in Plastik daher. Aber wie soll man darauf verzichten? Eine sehr gute Freundin hat mich auf die Idee gebracht, hier mal genauer hinzuschauen und mir die folgenden Tipps zugeflüstert.

DIY Wachstücher, eine Alternative zur Frischhaltefolie

Wir alle kennen sie und haben sie lange aus Gewohnheit benutzt, die Frischhaltefolie. Allerdings ist auch sie so ein Wegwerfprodukt, welches zur Vermüllung unseres Planeten beiträgt. Doch es gibt Alternativen, die nicht nur wieder und wieder benutzt werden können, sondern die du ganz einfach selber machen kannst: Wachstücher. Im Blog Post dieser Woche zeigen wir dir wie das geht.

So hältst du Insekten mit umweltfreundlichen Methoden in Schacht

Bei schönem Wetter wollen nicht nur wir raus und die frische Luft und die Sonne genießen, sondern auch Insekten kommen aus ihren Löchern. Obwohl wir von Project Cece echte Tierfreunde sind, mögen auch wir nicht so gerne Wespen auf der Terrasse, Mücken im Schlafzimmer und Ameisen beim Picknick. Wir ziehen es vor sie Leben zu lassen, deswegen erklären wir euch in diesem Blog Post wie ihr die kleinen Krabbler von euch fernhalten könnt und sie gleichzeitig am Leben lasst.

Für weniger Mikroplastik in den Ozeanen: Was kannst du aktiv tun?

Letztes Jahr haben wir in unserem Blog bereits über die Plastiksuppe auf unserem Planeten berichtet. Seit Jahrzehnten arbeiten Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen an Lösungen für die Kunststoffverschmutzung in der Umwelt. Endlich sieht man kleine Fortschritte wie z.B. das Verbot von Plastikstrohhalmen in einigen EU Ländern bis hin zu aktiven Ocean Cleanups, die diesen Sommer im Pazifischen Ozean gestartet werden

Feel, Think, Act- der Greenshowroom 2018

Auch in diesem Jahr sind währen der Modewoche in Berlin zahlreiche Marken, Einkäufer, Blogger und Influencer in die Hauptstadt gekommen um die neuesten Kollektionen einzukaufen oder zu bestaunen. Seit einigen Jahren gibt es zwischen den vielen Messen mit konventionellen Firmen und Produkten auch den Greenshowroom und die Ethical Fashion Show. Zwei Messen, die kombiniert die neuesten Trends in der nachhaltigen und fairen Mode zeigen. Auch wir waren dort und haben uns für euch umgeschaut.

Bewusst und nachhaltig reisen, so geht’s Teil 2

Gastblog von Franziska Czernik Der Tourismus mit einem Wachstum von 6,5% und fast 1,2 Milliarden Touristen, war 2017 eine der am schnellsten wachsenden Sektoren auf der Erde. Das Verhalten von Touristen birgt viele Konsequenzen und führt zu rasanten Entwicklungen und Veränderungen. Grund genug also einen zweiten Teil zu dem Thema „Bewusst und nachhaltig Reisen, so geht’s“ zu schreiben.

Summer Must-Haves

Es ist Sommer und das bedeutet, dass die Sommerkleider aus dem Schrank gezogen, Sonnenbrillen aufgesetzt und Bikinis angezogen werden. Willst du diesen Sommer nicht nur von außen toll aussehen, sondern auch ein gutes Gefühl von innen haben? Im Blog Post dieser Woche helfen wir dir dabei nachhaltige und faire Alternativen zu den sommerlichen Must-Haves zu finden.

Join the fair fashion movement

Zusammen sind wir stark! Bleibe immer informiert über Neuigkeiten in der nachhaltigen Mode. We plant a tree for every subscription! 🌳